Zgf Oskar Raab. Position 22 im Sommer 1983

Die Position 22 unter uns auch die "Touristen - Botega" genannt, war der einzige Stützpunkt des AUSBATT der auf der A -Seite (Israel) gelegen ist. Den Spitznamen erhielt der Stützpunkt, da sich viele Israel Touristen, welche auch die Golan Höhen besuchten, hier zu Besuch kamen. Eine willkommene Abwechslung zum normalen Dienstbetrieb. Der Stützpunkt war nach Schließung des Gates (Grenzübergang) völlig auf sich gestellt. Mit ein Grund, dass (fast)  immer  ein Offizier Stützpunktkommandant war .  Im  Sommer 1983 war es Vzlt (ROA) Pschandl. Hier nun die Erinnerungen des Zugsführers Oskar Raab der im Sommer 1983 hier Dienst versah.

1983 waren umfangreiche Bauarbeiten auf Stützpunkt 22 im Gange. Wie auf allen Stützpunkten wurden die Bauarbeiten von den österreichischen Soldaten selbst durchgeführt. 

Alltag auf Pos 22 im Sommer 1983

Medal Parade 1983

Unterwegs in der Zone

Es war Tradition, wenn es sich ausging, dass man alle Stützpunkte des AUSBATT während seines Einsatzes  besuchte. Besonders die 1. Kompanie war ein gern besuchtes Ziel. Jeder wollte einmal auf dem Gipfel des Mount Hermon stehen und in der Unfallkurve den gefallenen Kameraden gedenken. 

Kennenlernen fremder Kulturen

4 Tage im Monat hatte man Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Ausgangspunkt war meist Tiberias. Von hier aus besuchte man die heiligen Stätten, Jerusalem, Bethlehem, Nazareth und viele mehr. Man fuhr durch die Negev Wüste zum Toten Meer bis Eilat. Auch Jordanien und die Stadt Petra war beliebt. In Syrien besuchte man Aleppo, Palmyra, Homs und natürlich die Hauptstadt Damaskus.