FINBATT/UNEF II

Die finnischen Soldaten, die bei UNEF II (United Nations Emergency Force II) dienten, waren Teil der internationalen Friedensmission, die nach dem Suez-Krieg 1956 eingerichtet wurde. UNEF II wurde 1973 nach dem Yom-Kippur-Krieg ins Leben gerufen, um die Waffenstillstandsvereinbarungen zwischen Ägypten und Israel zu überwachen und die Stabilität in der Region wiederherzustellen.

Finnland hat traditionell Truppen für Friedensmissionen gestellt, und auch bei UNEF II waren finnische Soldaten im Einsatz, um zur Friedenssicherung beizutragen. Sie waren Teil der internationalen Truppen, die in der Region stationiert waren, um den Frieden zu fördern und die Einhaltung der Abkommen zu überwachen.

Die finnischen Soldaten waren bei UNEF II im Zeitraum von 1973 bis 1979 im Einsatz. Während dieser Zeit trugen sie dazu bei, die Friedensmission in der Region Sinai zu unterstützen und die Stabilität zwischen Ägypten und Israel zu fördern. 

Beim FINBATT (Finnisches Bataillon) im Rahmen der UNEF II-Mission waren insgesamt etwa 1.000 finnische Soldaten im Einsatz. Diese Zahl kann je nach Zeitraum und Einsatzphase leicht variieren, aber ungefähr waren es rund 1.000 Soldaten, die zur Unterstützung der Friedensmission in der Region Sinai beigetragen haben.

 

Am Meilenstein 101 fanden die Waffenstillstandsverhandlungen unter Beobachtung der UNO zwischen Israel und Ägypten statt

Begegnung mit Israels Moshe Dajan

Moshe Dajan war Verteidigungsminister Israels. Er diente in dieser Position von 1967 bis 1974, also nach dem Sechstagekrieg, und spielte eine wichtige Rolle in der israelischen Verteidigungspolitik während dieser Zeit.

UNO Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim zu Besuch beim FINBATT

Dienst in der Zone

Neben dem Camp - Fin betrieb das finnische Kontingent auch 3 Stützpunkte. Karges Leben im Wüstensand. Der Dienst war fordernd. Was allerdings nicht fehlen durfte, bei allen Entbehrungen, war ihre geliebte Sauna. 

1978 Teile des finnischen Kontingentes von UNEF II verlegten zu UNDOF nach Syrien wo sie als UNDOF/FINBATT die Logistik übernahmen. 

Das finnische Kontingent diente bei UNDOF (United Nations Disengagement Observer Force) bis 2018.